Klima in Australien

Klimazonen

Aufgrund der großen Nord-Süd-Ausdehnung des Kontinentes finden sich in Australien sehr unterschiedliche Klimazonen. Der Norden ist tropisch, es schließt sich ein subtropisches Gebiet an, im Süden ist das Klima gemäßigt. Das kurzfristige Wetter und Klima wird hauptsächlich von drei Phänomenen bestimmt, dem Tropischen Tiefdruckgürtel, der Passatwindzone und den subpolaren Westwinden.

Auf Jahressicht werden insbesondere die östlichen Bundesländer Australiens von der Southern Oscillation und den damit einhergehenden Wetterphänomenen El Niño und La Niña beeinflusst. El-Niño-Jahre gehen für gewöhnlich mit Dürren (vor allem Winter und Frühling) einher, wohingegen La Niña zu starkem Regenfall und Überflutungen über die östlichen Landesteile hinaus führt.[1]

  1. Australian Government: Bureau of Meteorology (2005) Infoblatt El Niño and La Niña and Australia's Climate (PDF; 1,8 MB)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search